"Touch Screen" Anzeige für Band-Waagen MC 755L

MC 755L

Das erstklassige kontinuierliche Gewichtsverlust-Wiegesystem MC 755L wurde entwickelt, um das Gewicht im Laufe der Zeit präzise zu überwachen und die Materialdurchflussrate in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen zu berechnen. Dieses Gewichtsverlust-Wiegesystem ist die ideale Lösung zur Optimierung von Produktionsprozessen und zur Gewährleistung maximaler Effizienz. MC 755L überwacht kontinuierlich das Materialgewicht und ermöglicht so eine genaue Durchflussregelung. Es berechnet automatisch die Materialdurchflussrate basierend auf dem Gewichtsverlust im Laufe der Zeit. MC 755L ist vollständig an die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung anpassbar und kann sowohl als Regler für die Gewichtsverlust-Durchflussrate als auch als Regler für die Bandförderer-Durchflussrate fungieren, was maximale Flexibilität bietet. Dieses kontinuierliche Dosiersystem integriert Gewichts- und Geschwindigkeitsvariablen, um die Durchflussrate präzise zu messen und zu regeln. Die Frontplattenmontage erleichtert die Integration in jedes industrielle Wiegesystem. Die intuitive Benutzeroberfläche mit einem 7-Zoll-Farb-Touchscreen macht die Konfiguration und Bedienung einfach und unkompliziert. Die Frontplattenmontage erleichtert die Integration in jedes industrielle Wiegesystem. Analoge und Ethernet-Ports sind immer verfügbar, die Feldbusse Profinet, Ethernet IP und Ethercat sind optional an Bord erhältlich, während CANopen und Profibus über ein externes Modul verfügbar sind. PWS: 02/2025

Weitere Informationen

Technische Spezifikationen in PDF

Produktcode: -_-

Herunterladen    Technisches Handbuch ENG

Technische Spezifikationen

Eingabe der Wägezellen: Zellenstromversorgung 5 Vdc 240 mA (max. 16 Zellen à 350 Ohm), kurzschlussgeschützt
A/D-Wandler: Integrierter 24-Bit-A/D-Wandler bis zu 1.000 Konversionen/Sek
Messbereich: - 7.8 mV/V ÷ + 7.8 mV/V
Eingangsempfindlichkeit: 0.02 µV min
Linearität: < 0.01% FS
Thermische Drift: < 0.001% FS / °C
Interne Auflösung: > 16.000.000 Punkte
Teilungswert (wählbar): 0.0001 ÷ 50
Encoder-Eingang: 1 x inkrementaler 2-Phasen (auf/ab, A/B), StrVers. 24Vdc (100mA max), Freq. 2KHz max
Logikausgänge: 6 x optoisolierte digitale max. 30 Vdc, 0,1 A je. erweiterbar mit Pavone EIOS 84 Modul
Logikeingänge: 6 x optoisolierte digitale Eingänge (7,5 ÷ 24 Vdc PNP) erw. mit Pavone EIOS 84 module
Analogausgang: 2 x isolierte Analogausgänge (0-10V / 4-20mA) zweiter Ausgang optional
Analoge Eingänge: 1 x optionaler Analogeingang (0-10V / 4-20mA)
Empfohlene Stromversorgung: 10 ÷ 30 Vdc 10W max isoliert
Display: 7" Farb-TFT-LCD mit Hintergrundbeleuchtung, 800x480 px, 152x92 mm sichtbare Fläche
Tastatur: Resistiver Touchpanel im LCD integriert, mit akustischer Rückmeldung (Summer)
Behälter: Aluminiumgehäuse, Außenmaße 202x133x44, Bohrschablone 190x117 (mm)
Electrical connection: Herausnehmbare Schraubkl. mit 5,08mm Rastermaß und RJ45-, USB A/B-Kom.-Anschl.
Kommunikationsschnittstellen: 2 x Rs232, 2 x Rs485, 1 x Ethernet (LAN), 1 x USB (USB-Stick), 1 x USB (Gerät)
Optionale Schnittstellen: on board = Profinet, Ethernet-IP, Ethercat / mit externem Modul = CANopen, Profibus
Mikrocontroller: ARM Cortex M7 @ 280Mhz mit 1MB RAM und 2MB integriertem FLASH
Datenspeicher: ROM bis zu 4 MB, DATA FLASH bis zu 4 MB, optionaler 2 MB Alibi-Speicher
Betriebstemperatur: -10*C ÷ +40°C
Lagertemperatur: -20°C ÷ +70°C
Isolierung: Klasse I
Stärke des Schutzes: IP65